Bei gewittrigem Wetter trafen die Ü32-Mannschaften von Werder
und Schwachhausen am ersten Spieltag aufeinander.
Das Spiel begann recht flott und Werder nahm das Heft in die
Hand und hatte somit mehr Spielanteile. Nach 12 Minuten erzielte
Werder ein Tor, allerdings aus einer Abseitsposition heraus und
der Schiedsrichter gab das Tor nicht. Anstatt selber im Strafraum
zu schiessen, spielte Stefan Melzer auf den im Abseits stehenden
Tobias Zarnke ab.
Fünf Minuten später war es wiederum Stefan Melzer der nach einer
Ecke einen Schuss an die Latte setzte, der anschliessende Nachschuss
von Tobias Zarnke landete knapp neben dem Tor.
In der 25 Minute kam Werder durch seinen Neuzugang Blas Sanchis
wieder gefährlich vor das Schwachhauser Gehäuse, aber anstatt eher
abzuspielen verlor er den Ball und Schwachhausen konnte einen langen
Ball über die Werderaner Abwehr hinweg schlagen. Werders Schlussmann
kam heraus trat allerdings über den Ball und der Angreifer der Gäste
konnte ins leere Tor einschieben.
Durch diese erste Chance, Werder ließ bis dahin nichts zu, standen
die Grün-Weißen etwas unter Schock und konnten sich vor der Halbzeit
keine großen Chancen mehr erspielen.
Nach der Pause ein ähnliches Bild. Werder machte das Spiel und
Schwachhausen brachte offensiv nicht viel zustande.
Werder hingegen erhöhte den Druck und erspielte sich Torchancen.
Nach einem Freistoss von Tobias Zarnke, köpfte Stefan Melzer den Ball
ins Tor, aber auch hier entschied der Schiedsrichter auf Abseits.
Nach einhelliger Meinung wohl eine Fehlentscheidung.
Nachdem Marc Sohns in der 43. Minute mit einem Fernschuss noch
knapp das Tor verfehlte, machte er es 3 Minuten später besser.
Nach einem Foul an Kai Schönborn knallte er aus 22 Metern den
Ball flach in die Torwartecke.
15 Minuten später lief Blas Sanchis auf das Tor der Schwachhauser
zu. Er hätte eigentlich rechts auf den mitgelaufen Mitspieler passen
müssen, entschied sich aber alleine zu gehen und wurde etwas
unglücklich vom Abwehrspieler attackiert. Der Schiedsrichter
entschied auf Elfmeter, den man nicht unbedingt geben müsste.
Thorsten Ringel zeigte Mut und verwandelte sicher in die linke
untere Ecke.
In der letzten Minute kam Schwachhausen nochmals gefährlich vor
das Tor, doch der Schuss verfehlte das Tor. Somit blieb es beim
letzlich verdienten Sieg für die Werderaner, auch da Schwachhausen
sich nach vorne nur 2 Torchancen erspielt hatte.
|