Zurück
Ü32
HOME SPIELE SPIELER SCORER TABELLEN TERMINE
...

TS Woltmershausen - SV Werder
1:4
Sa, 17.09.11 17:30 Uhr
ID: 20121028
Saisonkennung: 2011
Spieler
1
Torsten Degenhardt
2
Tim Thiele
3
Frank Murken
4
Marcus Neisen
5
Kai Schönborn
6
Taner Göcer
7
Uli Menzel
8
Marc Sohns
9
Michael Wendland
10
Tobias Zarnke
11
Stefan Melzer
12
Stephan Pascual
13
Helge Bergens
14
Lars Reiners
15
Lutz Köstermann
16
Peter Vennekamp
Tore
0:1
Göcer
0:2
Göcer
0:3
Göcer
0:4
Melzer
1:4
Gegner
Elfer
Keine Elfmeter
Gelbe Karten
1
Pascual
2
Gegner
3
Gegner
Gelb/Rote Karten
Rote Karten
Spielbericht
Mit einer sehr guten kämpferischen Leistung erreichte Werder 
Bremen den ersten Sieg gegen die 1. Ü32-Mannschaft von 
Woltmershausen. In den vorherigen 6 Begegnungen gab es nur 
2 Unentschieden und 4 Niederlagen.

Das Spiel in der Hanseatenkampfbahn wurde hart geführt und 
Werder nahm den Kampf an. Torchancen waren eher Mangelware, 
aber wenn dann wurde es richtig gefährlich. Die erste Chance 
des Spiels hatte Woltmershausen nach 15 Minuten, als zwei 
Schüsse vorm Werderaner-Tor gerade noch abgeblockt werden 
konnten. Im direkten Gegenzug erzielte Werders Neuzugang 
Taner Göcer mit einem wunderschönen Heber aus 16 Meter die 
Führung.

Knapp 6 Minuten später war es wiederum Göcer, der die 
Freistoßflanke von Marcus Neisen per Kopf verwandelte. 

Jetzt ging es etwas ruppiger zur Sache. Innerhalb von 2 Minuten 
wurde Marc Sohns übelst gefoult und Marcus Neisen verletzte sich 
auch noch. Somit mussten beide defensiven Mittelfeldspieler 
ersetzt werden. Ins Spiel kamen Helge Bergens und Stephan Pascual 
Campos.

Die richtige Antwort folgte dann auch gleich. Mit der dritten 
Chance des Spiels war es wiederum Göcer, der den Ball vom 
Verteidiger wieder zurückeroberte und ungestört den Ball am 
Torwart vorbeischieben konnte.

In der zweiten Hälfte war es ein ähnliches Bild. Ein sehr 
hart geführtes Spiel, in dem der Schiedsrichter nicht immer 
richtig entschieden hatte und wenig Tormöglichkeiten. Werder 
hielt die Woltmershauser vom Tor fern, so daß nur einige Flanken 
hineinkamen, die Torsten Degenhardt ohne Mühe abfangen konnte.
Die entgültige Entscheidung fiel dann auch schon in der 49. Minute. 
Ein langer Ball von Kai Schönborn wurde unter Mithilfe von Lars 
Reiners und dem Abwehrspieler zu Stefan Melzer verlängert, der 
mit einem Haken den Gegenspieler stehen ließ und schön in die 
lange Ecke schoss. 4:0!

Ergebniskosmetik gab es dann vier Minuten vor Schluß. Nach einer 
Flanke von rechts, war es Stephan Pascual Campos, der den Ball 
mit einem sehenswerten Flugkopfball im eigenen Tor unterbrachte. 

Im Endeffekt ein, dank der sehr guten Chancenausbeute, verdienter 
Sieg für die Werderaner.