An einem sehr kalten Freitagabend in dem die gefühlte
Temperatur unter die Null-Grad-Marke sank kam es auf
das Aufeinandertreffen zwischen Werder und OT Bremen.
Auf dem Papier ein klares Spiel, da der Aufsteiger aus
Osterholz-Tenever bisher noch keinen Punkt einfahren
konnte und die Oldies um Trainer Lutz Köstermann die
letzten 4 Spiele alle klar gewinnen konnte.
Das Spiel begann auch wie vermutet. Die Werderaner mit
den größeren Spielanteilen und sie versuchten gleich zum
Erfolg zu kommen.
Folgerichtig fiel auch das 1:0 nach 3 Minuten. Nach
einer Flanke von Blas Sanchis, vollstreckte der Neuzugang
Taner Göcer per Kopf.
2 Minuten später dann schon die Vorentscheidung. Diesmal
verwertete Sanchis nach Zuspiel von Marc Sohns.
Als alle schon dachten es geht entsprechend so weiter, ver-
flachte das Spiel etwas, ohne das die Spielanteile für
die Grün-Weißen nachliessen, aber es wurden nicht mehr so
viele Torchancen herausgespielt. Auch OT konnte sich in der
ersten Halbzeit keine nennenswerte Möglichkeit herausspielen.
Die endgültige Entscheidung kam dann dennoch vor dem Pausentee.
Taner Göcer, nach Vorlage von Stephan Pascual Campos, sowie
Sanchis, nach Flanke von Menzel erzielten das 3:0 und 4:0.
Nach der Halbzeit hielten sich die Werderaner merklich zurück
und Torchancen gab es nur noch selten.
Das Auswechselkontingent bei den Grün-Weißen wurde ausgeschöpft.
Unter anderem feierte Jens Lukaczik nach 18 Monaten sein Comeback
im Team.
In der 48. Minute kamen dann die Spieler aus Tenever vor das
Bremer Tor. Nach einem Fehlpass im Mittelfeld, konterten die
Blauen mit einem Pass in die Spitze und OT konnte auf 4:1 ver-
kürzen.
Es war die erste große Tormöglichkeit für OT, aber jetzt fassten
sie mehr Mut und versuchten trotz des hohen Rückstandes noch mehr
nach vorne zu unternehmen.
Die Grünen taten sich etwas schwer, schonten anscheinend auch
Ihre Kräfte, denn mit etwas mehr Tatendrang wäre hier ein höherer
Sieg möglich gewesen.
So fiel nur noch ein Tor für Werder. Nach einer Ecke von rechts,
konnte der Torwart den Kopfball von Stefan Melzer nur noch ab-
klatschen und Blas Sanchis vollendete zum 5:1-Endstand.
Durch die Tore der beiden Neuzugänge Taner Göcer (2) und Blas
Sanchis (3) kam es zu diesem ungefährdeten Sieg, der durch die
beiden frühen Tore auch schon früh geebnet wurde.
In den letzten 5 Spielen kamen die Werderaner nun auf 15 Punkte,
bei einem Torverhältnis von 24:2. Ziel ist nun ganz klar, die
letzten beiden Spiele, in Borgfeld und gegen Aumund-Vegesack,
zu gewinnen, um eine super Hinserie klasse zu beenden.
|