Am vorletzten Hinrundenspiel traf der SC Borgfeld auf
den Tabellenzweiten von Werder Bremen.
Die Grün-Weißen traten auf Grund der jüngsten Siegesserie
mit einer Menge Selbstvertrauen an und setzten die Borgfelder
sogleich unter Druck.
Gleich die zweite Chance des Spiels nutzte Blas Sanchis nach
einem Klärungsversuch der Borgfelder per Seitfallzieher aus
16 Metern.
In der 11. Minute dann schon die kleine Vorentscheidung. Einen
Schuss aus 11 Metern konnte der Torwart nur noch per Fuß in die
Mitte klären, so daß Stefan Melzer nur noch abstauben musste.
Es war ein Spiel auf ein Tor, in dem die Köstermann-Jungs nicht
unbedingt jede Menge Torchancen herausspielten, doch sie
kombinierten mit einer Sicherheit und Dominanz, dass die Borg-
felder Oldies den Strafraum der Werderaner in der ersten Halbzeit
nicht zu Gesicht bekamen.
Die weiteren Tore für die Rautenträger waren demnach nur eine
Frage der Zeit. Marc Sohns (18.Min.), nach Vorlage von Marc-
Oliver Menzel, Taner Göcer (31.Min.), nach Einwurf des für den
verletzten Blas Sanchis eingewechselten Tobias Zarnke, sowie
eine Minute später nochmals Göcer nach einem haarsträubendem
Fehlpass des Borgfelder Abwehrspielers besiegelten die Führung
des Tabellenzweiten zur Pause.
Nach der Pause blieben die Werderaner weiterhin dominant und
auch hinten weiterhin konzentriert, um nicht nur den ungefährdeten
Sieg nachHause zu bringen, sondern auch \\\"die Null\\\" zu halten, um
weiterhin die beste Abwehr der Liga zu haben.
Es fielen nur noch zwei Tore, was unter anderem auch daran lag,
dass Borgfeld nun intensiver versuchte ein noch größeres Debakel
zu verhindern. Torsten Ringel vollendete einen Abpraller mit einem
schönen Fernschuss aus 22 Metern (54.Min.) und Ringel war es auch,
der den Eckball hereintrat, den ein Borgfelder Spieler ins eigene
Tor bugsierte(58.Min.).
Als alle schon langsam dem Ende entgegengingen, kam Borgfeld doch
noch einmal gefährlich vor das Grün-Weiße Tor. Insgesamt bekamen
sie noch 3 Ecken, wobei ein Kopfball knapp am Pfosten vorbeiging
und auch Torwart Degenhardt noch einmal sein Können zeigen und den
Schuß vom Stürmer der Roten parieren mußte.
Nach dem fairen Spiel fuhren die Weser-Kicker mit dem 7:0 im Rücken
nach Hause und freuen sich auf das Spiel gegen Aumund-Vegesack am
kommenden Freitag, in dem die super Hinserie ihren krönenden Abschluss
finden soll.
|