Nach dem letzten Spiel vor über drei Wochen bei Eiche-Horn,
stand heute das schwere Spiel bei Schwachhausen an.
Nach dem freien Osterwochenende und dem kampflosen 2:0-Erfolg
gegen Hemelingen, mussten die Werderaner konzentriert an
das Spiel herangehen, um nach dem sehr guten Rückrundenstart
nicht aus dem tritt zu kommen.
Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag. Gleich in
der zweiten Minute wurde Taner Göcer im Strafraum zu Fall
gebracht. Der fällige Elfmeter konnte allerdings nicht verwertet
werden.
Die Grün-Weißen hatten mehr vom Spiel und kamen durch die
schnellen Spitzen immer wieder gefährlich vor das Tor. Nach etwas
mehr als eine Viertelstunde landete das Leder nach Pass von Zinke
bei Göcer, der nach einem 40-Meter Sprint den Ball am Torwart
vorbeispitzeln konnte.
Wiederum eine Viertelstunde später war es wiederum Göcer, für
den es diesmal allerdings kein Problem war den Ball im Gehäuse
unterzubringen. Nach einem Sololauf von Sanchis, bekam er den
Ball am 5-Meter-Raum und braucht nur noch einschieben.
Schwachhausen war durch die schnellen Konter auch gefährlich
und kam 3x frei zum Torschuss, doch die Bälle konnten durch
Torsten Degenhardt gehalten werden oder gingen knapp über das Tor.
In der zweiten Halbzeit spielten die schwarzgekleidetetn Mannen
etwas offensiver und versuchten so mehr Druck auszuüben. Das er-
möglichte den Grün-Weißen mehr Möglichkeit zum Kontern, doch
nennenswerte Möglichkeiten sprangen nicht heraus.
In der 50. Minute jedoch erreichte eine Flanke von Göcer den am
zweiten Pfosten stehenden Sanchis, der per Kopf die 3:0-Führung
erzielte.
Schwachhausen machte Dampf und die Werderaner hatten Mühe hier
gegenzuhalten. Wiederum Degenhardt und ein Schuss aus 5-Metern
über das Tor verhinderten den Anschlusstreffer.
Eine Viertelstunde vor Schluss war es dann doch soweit. Über
die linke Abwehrseite des Gastes wurde der Ball scharf in die
Mitte gespielt, in der Mitte brauchte nur noch eingeschoben zu
werden. 1:3!
Schwachhausen witterte die Chance und versuchte immer wieder
zu Tormöglichkeiten zu kommen, konnte aber meist spätestens
von Libero Kai Schönborn gestoppt werden.
Fünf Minuten vor dem Ende dann der endgültige K.O.!
Der Eckball von Menzel landete wiederum bei auf dem Kopf von
Göcer, der somit sein drittes Tor in diesem Spiel erzielen konnte.
Trotz der etwas fahrigen zweiten Halbzeit der Peterswerder-Jungs
ein letztendlich verdienter Sieg und ein wichtiger zudem, um den
Abstand zum Tabellenführer TURA nicht zu vergrößern.
|