An einem frischen Maimorgen traf der Tabellenzweite auf
die Alten Herren von OT Bremen
OT Bremen holte bisher noch keinen Sieg in der Liga,
aber trotz allem machten sie es den Gästen ziemlich
schwer ihr ansonsten gewohnt offensives Spiel voran
zu treiben.
Die Grün-Weißen hatten zwar mehr vom Spiel, aber große
Tormöglichkeiten sprangen in den ersten zwanzig Minuten
nicht heraus.
Nach 28 Minuten musste der sehr gut aufgelegt Torhüter
von OT doch hinter sich greifen. Eine Ecke köpfte Thorsten
Ringel hart aufs Tor, er konnte noch abwehren, aber gegen
den Nachschuß von Schönborn unter die Latte war er machtlos.
Jetzt sollte man denken, die Peterswerder-Jungs spielen
befreiter auf, doch es war dann OT die noch vor der Pause
den Druck erhöhten.
Kurz vor dem Halbzeittee, war es OT, die einen abgewehrten
Schuss vom Werder-Torwart Kühnast im dritten Versuch ins
Tor brachten.
Nicht unverdienter Ausgleich bis zu diesem Zeitpunkt.
In der zweiten Halbzeit waren die Köstermann-Jungs jedoch etwas
besser, machten mehr für die Offensive und erspielten sich
unter anderem 2 Pfosten und einen Lattentreffer.
OT kam kaum noch zu erwähnenswerten Torchancen.
Werder war nun nicht drückend überlegen, aber das stetige
Bemühen wurde 8 Minuten vor dem Ende durch das 2:1 von Ringel
belohnt. Eine scharfe Hereingabe von Göcer konnte dieser per Grätsche
aus 5 Metern ins Tor bugsieren.
Am Schluß bleibt festzuhalten, das man auch gegen vermeintlich
\\\"leichte\\\" Gegner voll konzentriert und mannschaftlich geschlossen
auftreten muss, um das Ziel \\\"verlustpunktfrei die Rückserie zu
beenden\\\" zu erreichen. Was dann dabei herauskommt wird man sehen.
|