Am drittletzten Spieltag und somit zum letzten Heimspiel
empfing Werder den SC Borgfeld.
Das Spiel begann so, wie es die Tabellenplätze aussagten.
Die Bremer mit gewohnter Präsenz und dem Selbstvertrauen
im Rücken, die Borgfelder so wie die Saison für die
gelaufen ist. Ohne Mut und auf die Defensive konzentriert.
Nach 11. Minuten dann die Führung. Sanchis lief auf das
Borgfelder Tor zu, spielte im richtigen Augenblick ab,
so dass Thorsten Ringel nur noch einschieben brauchte.
Diese Führung brachte noch mehr Sicherheit, nach einem
Solo zehn Zeigerumdrehungen weiter erzwang Sanchis das 2:0.
Es sah nicht so aus als könnte sich hier noch etwas zu Gunsten
der Gäste drehen. Erst recht nicht, als Acht Minuten vor dem
Pausenwasser wiederum Sanchis aus einem Gewühl im Sechzehner
zum 3:0 abschloss.
Nach der Halbzeit dachten wohl wieder einige, es wird wieder
Torfestival wie im Hinspiel als die Grün-Weißen 7:0 in Borgfeld
gewinnen konnten, aber dem war nicht so. Die Bremer liessen
sich hinten hineindrängen und kamen nur noch zu Konterchancen,
die allerdings ungenutzt blieben.
Die Borgfelder hatten nun eine klare Feldüberlegenheit und er-
spielten sich einige Möglichkeiten. Dank Stefan Engelkestock
im Gastgebertor blieb die 0 noch relativ lange bestehen.
Eine Viertelstunde vor dem Ende war es aber dann doch soweit.
Eine Ecke wurde von Werders Abwehr geklärt, die Hineingabe
von Borgfeld erreichte den alleinstehenden Stürmer, der aus
14 Metern über den Torwart hob.
3:1! Dabei blieb es auch bis zum Ende. 10 Spiele, 30 Punkte stehen
für Werder in dieser Rückrunde zu Buche!
|