An einem zum Mittag hin sehr schönen Frühlingstag trafen
in Aumund-Vegesack, der heimische SAV auf die Werderaner-
Kicker.
Die Grün-Weißen nahmen sich viel vor, nicht nur weil noch
die Chance auf die Meisterschaft bestand, sondern auch um
die 5:6-Schmach aus dem Hinspiel wettzumachen.
Die Köstermann-Jungs begannen stark, mit schnellen Kontern
setzten sie die Stürmer ein, bereits nach 17 Minten \\\"war der
Drops gelutscht\\\", es stand 3:0 für die Gäste.
Sanchis, der nach einem Abpraller seines Lattenschusses
nochmals von Ringel in Szene gesetzt wurde, Thorsten Ringel
selber, der nach Vorabeit von Sanchis traf, sowie nochmals
Sanchis, der nach einer Fehlerkette in der SAV-Abwehr und
Vorlage von wiederum Ringel zum dritten einnetzte.
Das Ergebnis täuschte etwas über den Spielverlauf hinweg,
die SAV-Jungs kamen auch zu einigen Tormöglichkeiten, haupt-
sächlich Kopfbälle, die aber allesamt über bzw. neben dem
Tor landeten.
Das 4:0 sechs Minuten vor dem Pausenwasser war nochmals
dem Ex-Habenhauser Ringel vergönnt, nach schönem Pass in die
Spitze von Marco Kujat, konnte er den Ball schön in die
lange Ecke vollstrecken.
Nach einem Kopfball durch Zarnke an die Latte ging es mit
einer beruhigenden Führung der Gäste in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit war relativ ausgeglichen, SAV erspielte
sich auch wieder einige Tormöglichkeiten, die Werders
Aushilfstorwart Stefan Engelkestock aber bravourös vereitelte.
Die sturmstarken Gäste nutzten Ihre Chancen besser. Durch
haarsträubende Fehler in der Hausherren-Abwehr kam Tobias Zarnke
in der 45. Minute zu seinem 5.Saisontor.
Eine Viertelstunde später schwächten sich die Aumunder selber,
wegen Meckern durfte ein Mittelfeldspieler durch eine Gelb-Rote
Karte vorzeitig duschen.
In der Nachspielzeit war es nochmals Zarnke, der nach einer
Hereingabe vom Spielertrainer Lutz Köstermann nur noch
abstauben musste.
Im Endeffekt ein verdienter aber zu hoher Sieg für die Grün-Weißen,
der seine Chancen gnadenlos ausnutzte und seine letzte Chance
auf den Meistertitel bewahrte.
|