Der erste Spieltag der neuen Saison bescherte gleich ein
Spitzenspiel.
Der Meister der vergangenen Spielzeit traf auf den ärgsten
Verfolger.
Bei den Grün-Weißen, die diesmal in orange antraten, fehlten
einige Stammkräfte und man merkte dass der Offensivdrang, der
die Köstermann-Jungs in der letzten Saison auszeichnete, erst
einmal in einem vorsichtigen Agieren begann.
Aber auch die Turaner wollten auf keinen Fall mit einer
Niederlage starten und standen sehr kompakt und versuchten mit
den bekannten schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen.
Es sprangen auch einige Tormöglichkeiten heraus, doch einige
Male ging der Ball am Tor vorbei oder Schlussmann Degenhardt
konnte die Schüsse abwehren.
Die Gäste hatten in der ersten Hälfte nur eine nennenswerte
Torchance, die es aber in sich hatte. Nach einem schönen Pass
auf den abseitsverdächtigen Ringel, lief dieser von halbrechts
alleine auf den Torwart zu, doch der Keeper konnte abwehren.
Die letzte Flanke der ersten Halbzeit brachte dann doch noch die
Führung für die Hausherren. Nachdem Helge Bergens erst noch per
Kopf klären konnte, zog Maik Schönijahn direkt ab und der Ball landete
unhaltbar in den Maschen.
Nach dem Wechsel das gleiche Bild, Tura hatte die Führung im Rücken,
die Werderaner warteten erst einmal ab, um nicht gleich noch höher
in Rückstand zu geraten.
Nach 15 Minuten erreichte allerdings eine Flanke den in den Strafraum
sprintenden Turaner, der somit ganz alleine vor dem Torwart auftauchte
und zum 2:0 abschloss.
Die Gäste waren etwas versteinert und mussten die Vorentscheidung erst
einmal verdauen. Doch nach 5 Minuten wachten die Peterswerder-Jungs auf
und begannen offensiver und forscher zu agieren. Tura wurde nun etwas
mehr unter Druck gesetzt und genau in dieser Phase fiel dann auch der
Anschlusstreffer. Nachdem Tura den Ball per Kopf klären wollte, landete
dieser bei Thorsten Ringel, der mit einem trockenen Schuss in die rechte
untere Ecke verkürzte.
Nur 6 Minuten der Ausgleich! Libero Kai Schönborn wurde 30 Meter vor
dem Tor gefoult. Marc-Oliver Menzel trat an und der Ball ging durch
Freund und Feind direkt ins Tor. Der Torwart reagierte nicht, hatte wohl
einen indirekten Freistoss erwartet, doch das Tor zählte.
Nach dem Ausgleich wurde es noch etwas gefährlich vor dem Gästetor,
doch die letzten 10 Minuten blieb es bei der Punkteteilung.
Im Endeffekt bleibt zu sagen, dass beide Mannschaften nicht verlieren
wollten und die Gäste mit etwas Glück sich diesen Punkt erkämpft haben.
|