Zurück
Ü32
HOME SPIELE SPIELER SCORER TABELLEN TERMINE
...

SG Aumund-Vegesack - SV Werder
2:3
So, 30.09.12 11:30 Uhr
ID: 20131035
Saisonkennung: 2012
Spieler
1
Torsten Degenhardt
2
Michael Wendland
3
Frank Murken
4
Marcus Neisen
5
Kai Schönborn
6
Tim Zinke
7
Uli Menzel
8
Taner Göcer
9
Thorsten Ringel
10
Wilken Harf
11
Tobias Zarnke
12
Marc Sohns
13
Helge Bergens
Tore
1:0
Gegner
2:0
Gegner
2:1
Ringel
2:2
Schönborn
3:2
Zarnke
Elfer
1
Menzel (nicht verwandelt)
Gelbe Karten
1
Göcer
2
Gegner
Gelb/Rote Karten
Rote Karten
Spielbericht
An einem herrlichen Sonnentag mussten die Stadtbremer beim
SG Aumund-Vegesack antreten.

Auf dem Kunstrasenplatz legten die Hausherren los \\\"wie die
Feuerwehr\\\". Mit schnellen Angriffen brachten Sie die Werder-
Abwehr immer wieder in Verlegenheit und erspielten sich jede
Menge Tormöglichkeiten.
Dem Schlussmann Torsten Degenhardt war es zu verdanken, dass 
es nach 20 Minuten nur 2:0 für die Aumunder stand.
Mehrmals konnte er die Schüsse parieren, nur 2x mal musste
er hinter sich greifen.

Mit der Führung im Rücken, liessen es die Bremen-Norder etwas
ruhiger angehen, ohne aber nicht weiterhin gefährlich anzu-
greifen.

Etwas überraschend und \\\"aus dem Nichts\\\" fiel dann der Anschluss-
treffer für die Gäste. Nach einer Flanke durch Menzel, brachte
Wilken Harf den Ball zu Thorsten Ringel, der aus spitzem Winkel
ins lange Eck traf.

In der letzten Minute der ersten Halbzeit \\\"wurde dann Geschichte
geschrieben\\\". Wilken Harf wurde im Strafraum der Hausherren 
gefoult, es gab Elfmeter und der Schiedsrichter meinte es wäre 
der letzte Schuss, anschliessend wäre Schluss.
Marc-Oliver Menzel, schiesst ungenau, der Torwart kann abklatschen, 
den Nachschuss wollte Menzel gerade hineinschiessen, als der Schieds-
richter zur Halbzeit pfiff. Der eine Schuss war gewesen, daher zählt
der Nachschuss nicht.

In der zweiten Halbzeit war es ein ausgeglicheneres Spiel. Es gab 
auf beiden Seiten nicht mehr viele Torchancen.
10 Minuten nach Wiederanpfiff stocherte Kai Schönborn zum 2:2
ins Netz und das wäre angesichts der ersten Halbzeit und des
abgepfiffenen Elfmeters ein gerechtes Ergebnis.
Doch die Werderaner, die kurz zuvor durch Tobias Zarnke eine riesige
Chance vergaben, hatten das Glück auf Ihrer Seite.
6 Minuten vor dem Ende, war Tobias Zarnke kaltschnäuziger als zuvor
und verwertete eine Flanke von Ringel zur 3:2-Führung, die auch bis
zum Ende Bestand hielt.