An einem milden Samstagnachmittag traten die Werderaner beim TS
Woltmershausen an.
Die Werder-Jungs, die bisher noch ungeschlagen sind, haben
sich nach dem ärgerlichen torlosen Unentschieden gegen
Habenhausen eine Menge vorgenommen, um beim Meister 2010
zu punkten.
Die Gäste, die nur mit 12 fitten Spielern nach Pusdorf reisten,
begannen auch sehr druckvoll und versuchten sich Tormöglichkeiten
zu erspielen.
Sie hatten ein Übergewicht und liessen die Hausherren kaum Ihr
gefährliches Konterspiel aufziehen.
100-prozentige Torchancen sprangen allerdings nicht heraus, oft
wurde der Ball zu spät oder gar nicht abgespielt oder die
Schüsse landeten neben dem Tor.
Wie aus dem Nichts kam mit einem Konter die Führung für Woltmershausen.
Nach Ballverlust in der Hälfte Woltmershausens erreichte der Kugel
den Stürmer der Hausherren, der von links den Ball am kurzen Pfosten
vorbei ins Tor schoss.
Das schockte die Gäste nicht, sie versuchten weiterhin mit
schnellen Torabschluss zum Erfolg zu kommen, meist aber war es
überhastet.
Fünf Minuten vor der Pause dann der nächste Fehler. Nach Fehlpass
von Libero Kai Schönborn, hob der Pusdorfer Stürmer den Ball aus
35 Metern über Ersatztorwart Tobias Zarnke. 2:0!
Wie bereits in Aumund, wo die Gäste auch 0:2 hinten lagen, gaben sie
nicht auf und versuchten immer wieder den Torerfolg zu suchen.
Die Gäste stellten um, spielten offensiver und kamen nach schönem
Angriff über Uli Menzel durch Taner Göcer zum Anschlusstreffer.
Nachdem Kai Schönborn sträflich am 5-Meter-Raum allein gelassen wurde,
kam er nach einer Flanke frei zum Kopfball, vergab allerdings neben
das Tor.
Fünf Minuten später, war er aber zur Stelle, nach Fernschuss von
Wilken Harf an die Latte, konnte er den Nachschuss vollenden.
Der Ausgleich kam zum richtigen Zeitpunkt, da kurz zuvor die Heim-
mannschaft Pech mit einem Innenpfostenschuss hatten, welches das 3:1
hätte sein können.
So war alles wieder drin und es wurde ein spannendes Finish.
7 Minuten vor dem Ende waren es aber die Gäste, die das Glück
auf Ihrer Seite hatten. nach Pass von Schönborn, brauchte Marc
drei Schussversuche um den Ball unter die Latte zu nageln.
3:2 für die Peterswerder-Jungs, die das Ergebnis bis zum Schluss
über die Runden brachten.
|