Zurück
Ü32
HOME SPIELE SPIELER SCORER TABELLEN TERMINE
...

Blumenthaler SV - SV Werder
1:3
So, 28.10.12 11:00 Uhr
ID: 20131070
Saisonkennung: 2012
Spieler
1
Stefan Engelkestock
2
Marc Sohns
3
Stephan Pascual
4
Marcus Neisen
5
Kai Schönborn
6
Tim Zinke
7
Taner Göcer
8
Helge Bergens
9
Thorsten Ringel
10
Wilken Harf
11
Stefan Melzer
12
Peter Vennekamp
Tore
0:1
Ringel
0:2
Ringel
1:2
Gegner
1:3
Harf
Elfer
1
Harf (verwandelt)
Gelbe Karten
1
Pascual
2
Gegner
3
Neisen
Gelb/Rote Karten
Rote Karten
Spielbericht
An einem kalten, aber sonnigen Sonntagvormittag traf der
ungeschlagene Gast auf den aktuellen Deutschen Ü32-Meister.

Beide Teams mussten mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft
auflaufen, während bei Blumenthal der zweite Torwart im Feld
spielen musste, spielte bei Werder ein Spieler im Tor.

Die Gäste kamen gut ins Spiel und hatten die Ballhoheit,
erspielten sich aber noch keine grossen Tormöglichkeiten.

Durch einen Torwartfehler der Hausherren, der eine flache
Flanke von Stefan Melzer anprallen liess, konnte Thorsten Ringel
abstauben und die Führung erzielen.

Eine Reaktion von Blumenthal folgte nicht, so dass die Bremer
durch einen Kopfball und einen Fernschuss noch zu guten 
Möglichkeiten kamen.

2 Minuten vor dem Pausentee dann die Vorentscheidung.
Einen langen Ball konnte Wilken Harf per Kopf verlängern,
Blumenthals Abwehrspieler liess den Ball für den Torwart
durch, allerdings konnte wiederum Ringel dazwischenlaufen
und den Ball eiskalt verwandeln.

Nach der Pause wollte Blumenthal mehr Druck aufbauen und
wechselte Peter Moussali ein.
Dieser war es auch, der einen Freistoss direkt in den Winkel
schlenzte und somit auf 1:2 verkürzen konnte.

In den folgenden Minuten wurde der Druck der Hausherren etwas
höher, allerdings musste Keeper Engelkestock nicht großartig
eingreifen.

Zehn Minuten vor dem Ende dann die Entscheidung. Eine Flanke
vom eingewechselten Vennekamp landete an der Hand von Blumenthals
Abwehrstrategen. Den fälligen Freistoss verwandelte Wilken Harf
sicher.

In den Schlussminuten liessen Werders Stürmer noch etliche
Konterchancen aus, so dass man konstatieren muss, dass der
Sieg verdient war.