An einem kühlen, aber trockenen Freitagabend, traf Gastgeber
Werder Bremen, auf den TSV Lesum.
Die Gastgeber, noch immer ungeschlagen trafen auf Lesum,
die selber auch erst eine Niederlage zu verzeichnen hatten.
Es war ein schwungvolles Spiel, das ein gutes Tempo hatte,
in dem aber die Heimmannschaft das Heft in die Hand nahm
und sich ein Übergewicht erspielte.
Hundertprozentige Torchancen blieben zwar aus, aber es gab
einige gefährliche Angriffe, die jedoch von Tobias Zarnke
und Stefan Melzer ungenutzt blieben.
In der zweiten Halbzeit nahm der Druck der Werderaner
nochmals zu.
Gleich zu Beginn setzte sich Wilken Harf gegen mehrere
Bremen-Norder durch, passte in die Gasse zu Tobias Zarnke,
der aber haarscharf am langen Pfosten vorbeischlenzte.
Von nun an war es eine Frage der Zeit, wann das Tor fiel.
Etliche gute Ansätze in den Angriffen verpufften allerdings,
da immer wieder vergessen wurde, den besser postierten Nebenmann
zu sehen, bzw. die Torschüsse waren zu ungenau und gingen neben
das Gehäuse.
20 Minuten vor dem Ende war es daher eine Einzelleistung von
Wilken Harf, der den Ball vom Gegner übernahm und im Solo durch
die Abwehr marschierte und zum 1:0 abschloss.
Die Grün-Weißen hatten weiterhin gute Möglichkeiten, mussten
aber bei den schnellen Kontern der Lesumer aufpassen, in dieser
am Schluss recht hitzigen Partie, die Null zu halten.
Im Endeffekt kann man sagen, ein verdienter Sieg, der aufgrund
der Chancen auch um ein, zwei Tore höher hätte ausfallen können.
|