An einem sehr windigen Novembertag traten die Grün-weißen
beim Aufsteiger FC Huchting an.
Der Aufsteiger, der momentan im Mittelfeld der Liga zu
finden ist und als Aufsteiger 7 von 11 Spielen nicht ver-
loren hat, sah gegen Teams aus dem oberen Drittel immer
gut aus und rechneten sich auch ggen Werder einiges aus.
Die Bremer starteten aber gewohnt abgeklärt und hatten
Feldorteile.
Durch starken Wind war es teilweise ein recht zerfahrenes
Spiel, doch nach 10 Minuten hatten die Bremer die erste
große Tormöglichkeit von Stefan Melzer, der allerdings
am langen Pfosten vorbeizog.
5 Minuten später war es dann ein Freistoß von Marc Sohns,
der unten rechts neben dem Pfosten einnetzte.
Huchting kam bis dahin noch gar nicht gefährlich vor das Tor,
erst in der 22. Minute, als Werder vorne den Ball verlor
wurde ein langer Ball nach vorne geschlagen, Werders
Verteidiger kam ins Straucheln, rutschte weg und Huchtings
Angreifer schob den Ball durch die beine des Torwarts Degen-
hardts.
Dieses Gegentor schockte die Gäste keineswegs, sie spielten
weiterhin nach vorne und erspielten sich Torchancen.
In der zweiten Hälfte das gewohnte Bild, Werder lief an,
aber der Ball wollte nicht ins Tor, oft wurden die Bälle
zu ungenau Richting Huchtinger Tor geschossen.
Es bedarf eines Torwartfehlers, dass die Grün-Weißen das
Spiel für sich entschieden.
In der 50 Minute liess Huchtings Torwart eine ungenaue Flanke
von Menzel fallen und Melzer konnte zur Führung abstauben.
Von nun an lief es auch runder für die Gäste.
Wiederum Flanke Menzel und Werders Spielmacher Harf vollendete
im zweiten Versuch.
Das 4:1 in der 61. Minute war ein Tor Marke Traumtor.
Nach Doppelpass mit Marc Sohns, ging Marc-Oliver Menzel noch
15 Minuten und schoss dann aus 20 Metern in den rechten Tor-
winkel.
Pünktlich zum Schlusspfiff war es wieder Harf, der eine Ecke
völlig unbedrängt zum 5:1 einnickte.
Das Fazit dieser Begegnung, Werder dominierte ganz klar,
Huchting schaffte es nicht sich eine einzige große Torchance
zu erspielen.
|