An einem sonnigen aber kühlen Ostermontag, musste
der Tabellenführer beim Aufsteiger aus Hasenbüren
antreten.
Bereits im Hinspiel war es eine knappe Kiste, von
daher versuchten die Gäste gleich von Anfang an
eine schnelle Führung zu erzielen.
Nach einer Vierteltunde war es dann soweit.
Nach einer Flanke von Murken köpfte Wilken Harf den
Ball mit Übersicht ins Tor.
Die Gäste kontrollierten das Spiel. Zehn Minuten
nach der Führung allerdings dann doch der überraschende
Ausgleich. Ein Pass von aussen liess der Stürmer geschickt
durch, so dass der hinter ihm postierte nur noch einschieben
brauchte.
Doch die Grün-Weißen liessen sich nicht beirren. Immer
wieder rannten Sie auf das Tor der Hausherren an und wurden
noch vor der Pause belohnt.
Tobias Zarnke, sowie im dritten Versuch Marc-Oliver Menzel
erzielten die Halbzeitführung. Das 3:1 war auch gleichzeitig
das 700.Tor seit Bestehen der Ü32 vor elf einhalb Jahren.
Hasenbüren hatte noch eine Freistosschance, die Torwart
Engelkestock per Fußabwehr klären konnte, das war auch die
letzte Möglichkeit der Hausherren.
In der zweiten Hälfte spielte nur noch Werder.
Chancen im Minutentakt, die teilweise sehr gut abgewehrt, oder
aber zu unsauber vollendet wurden.
Ringel, Sanchis und Harf waren die Torschützen in Hälfte 2,
wobei genau diese Spieler, sowie Zarnke und Menzel das Torkonto
noch weiter verbessern könnten.
Werder hält somit die Verfolger auf Distanz und empfängt
im nächsten Heimspiel den Blumenthaler SV.
|