Trotz kaltem Wetter und leichtem Schnee am Morgen,
fand das Spiel auf dem Kunstrasen am Peterswerder
statt.
Gegner war der schwer in die Saison gekommene TuS
Schwachhausen, der mit einer defensiven Einstellung
einen Punkt entführen wollte.
Werder tat sich schwer gegen einen tiefstehenden Gegner
und kam die ersten 20 Minuten nicht in Fahrt.
Immer wieder kamen die Pässe nicht an oder die Bälle
sprangen vom Fuss.
Auch durch unnötige Diskussionen mit dem Schiedsrichter
kam nicht die gewünschte Ruhe ins Spiel. Viele Unter-
brechungen, an denen der Schiedsrichter nicht unbeteiligt
gewesen ist, störten das Spielgeschehen.
Kurz vor der Halbzeit wurden die Hausherren sicherer und
erhöhten den Druck. Nach einem oul, 20 Meter vor dem Tor
der Gäste legte Wilken Harf den Freistoss für Marc Sohns
vor, der mit einem trockenen, platzierten Schuss die Führung
markierte.
Drei Minuten nach der Pause war es Harf selber, der den
schönsten Angriff des Spiels nach Vorlage von Göcer zur
Vorentscheidung vollendete.
Bis auf 10 Minuten, in denen die Köstermann-Jungs etwas
unkonzentrierter waren, hatten die Grün-Weißen das Spiel
im Griff und liessen den Schwachhausern keine große Tor-
möglichkeit.
Folgerichtig folgte dann auch das 3:0, nachdem Harf den
Ball auf Sohns querlegte, der dann aus 12 Metern vollstreckte.
Die werderaner sind nun Tabellenführer und haben es nun selber
in der Hand, den Platz bis zum Ende zu verteidigen.
|