Am zweiten Spieltag führte es Werder zum FC Huchting.
Das Spiel begann gleich mit einem Paukenschlag. In der
dritten Minute kam Huchtings Stürmer im Strafraum zu
Fall und es gab Elfmeter für die Hausherren.
Torhüter Stefan Engelkestock konnte den Ball aber
halten und zur Ecke klären.
Die Gäste kamen nicht in den Tritt und ermöglichten
den Huchtingern immer wieder die Ballkontrolle, um
Ihre schnellen Stürmer einzusetzen.
In der 10. Minute war es dann ein Geschenk der Göste
der das 1:0 brachte. Eine zu kurze Kopfball-Rückgabe
erreichte den Stürmer, der den Ball an Engelkestock
vorbei ins Tor schob.
Die Werderaner versuchten nun zum Erfolg zu kommen,
doch ausser bei Standardsituationen kamen sie nicht
gefährlich vor das Huchtinger Tor.
Huchting war in allen Belängen besser, stellten die Räume
gut zu, wirkten quirliger und kamen immer wieder zu
gefährlichen Angriffen.
Das 2-0 in der 49. Minute fiel durch einen direkten Freistoss
aus 25 Metern.
Werder hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt, daher war
die Niederlage hochverdient und hätte vom Ergebnis noch
schlimmer enden können.
Wiedergutmachung ist nun für den nächsten Freitag gegen
Hasenbüren gefordert.
|