Zum zweiten Heimspiel der Saison traf Werder am
Freitagabend auf TSV Hasenbüren.
Die Grön-Weißen, die Ihre Schmach der Vorwoche
vergessen machen wollten, begannen engagiert
und spielten zielstrebig nach vorne.
Es entwickelten sich jede Menge Tormöglichkeiten,
die größte vergab Sanchis, der alleine vorm Keeper
den Ball am Tor vorbeischob.
10 Minuten vor dem Pausenpfiff war es dann Ringel,
der eine Flanke von Menzel in der langen Ecke unter-
brachte und somit das erste Tor für Werder in dieser
Saison schoss.
werder hatte noch mehr gute Möglichkeiten, doch etliche
Kopfbälle und Schüsse verfehlten das Tor.
In der zweiten Hälfte begann es etwas ruhiger, aber die
Hausherren hatten das Spiel ganz gut im Griff.
Umso überraschender dann der Ausgleich. über rechts an
der Mittellinie konnte sich Hasenbürens Stürmer durchsetzen,
spurtete Richtung Tor und schob den Ball an Torwart Engel-
kestock ins Tor.
Schnell vom Schock erholt war es dann Sanchis, der die
Flanke vom eingewechselten Bergens per Kopf im Tor der Gäste
unterbrachte.
Diese Führung währte aber nicht lange. Unverständlicherweise
boten sich den Gästen nun Konterchancen, die Hasenbüren
gnadenlos zum 2:2 ausnutzte!
In den letzten 10 Minuten versuchten die Hausherren noch
einiges, doch das entscheidende Tor wollte nicht mehr fallen.
Bei einem Chancenverhältnis von 20:5 ein etwas unglücklches
Unentschieden aus Werder-Sicht, die in der nächsten Woche
beim erstarkten Tabellenführer OT antreten.
|