Am Freitag Abend den 14.03.2014 traf die Ü32 des SV Werder auf den bis dato
ungeschlagenen Tabellenführer OT Bremen. Die OT´ler hatten sich
vorgenommen eine Vorentscheidung in der Meisterschaft herbeizuführen.
Bei einem Sieg hätte OT bei 1 Spiel weniger seinen Vorsprung auf 9 Punkte
ausbauen können. Hätte,hätte - Viererkette. Es kam anders...
Nach einem intensiven Aufwärmprogramm der OT´ler wurde das Spiel pünktlich
angepfiffen und es entwickelte sich ein faires aber hart umkämpftes Spiel.
Die ersten 20 Minuten der Partie gehörten dem Gast aus Osterholz.
Dabei versuchte man immer wieder mit schnellen zuspielen die beiden Stürmer
Wittforth und Fibich in aussichtsreiche Positionen zu bringen.
Die Werder Abwehr ließ aber bis auf eine Flanke sehr wenig zu. So war es
Ansgar,Kai und Sven zu verdanken das wir die ersten 20 Minuten schadlos
überstanden.
Nach 20 Minuten kam der Gastgeber immer besser ins Spiel und hatte nun
wesentlich mehr vom Spiel. Allerdings tat auch Werder sich schwer Torchancen
rauszuspielen. So ging es verdient mit 0:0 in die Pause.
In der 2.Halbzeit verstärkte der SV Werder sein bemühen um die Führung
und kam immer öfter vor das OT Tor. Kurze Zeit später war es soweit und
Blas setzte sich mit einer starken Einzelaktion am linken Strafraumeck durch
und überwand den OT Keeper mit der Pieke in die untere linke Eck.
OT erholte sich schnell und versuchte den Druck zu erhöhen.
Allerdings war kein Durchkommen durch den gut aufgestellten Abwehrverbund
der Werderaner. Torwart Engelkestock verlebte bis dahin einen eher ruhigen
Abend. Ein einziges mal setzte sich Wittforth auf links gegen Röper durch.
Der Nachfolgende Pass fand aber nicht zu seinem Mitspieler.
So musste eine Standardsituation aus halblinker Position herhalten um das 1:1
zu erzielen. Der sehenswerte Freistoß schlug unhaltbar unten rechts in der
Torwartecke ein. In Fachkreisen wird so etwas auch gerne \"Strich\" genannt.
Die Werderaner blieben die Antwort aber nicht lange schuldig. So nutzte kurze
Zeit später Marc Sohns die Verwirrung im OT Strafraum und konnte ungehindert
den Ball ins Tor schießen, obwohl 5 OT´ler in unmittelbarer Nähe waren.
Dem Torschützen war es egal...
In den letzten Minuten versuchte OT noch einmal alles um den Ausgleich
zu erzielen, aber auch hier wurde keine Torchance herausgespielt.
Im Gegenteil, die Köster Mannen nutzten einen Konter, schön eingeleitet von
Lars Unger um den Endstand zum 3:1 durch Tim Zinke zu erzielen.
Die Meisterschaft könnte nun doch nochmal spannend werden...
|